BTL EMSELLA® – Stuhl
SCHULTER
Es ist an der Zeit, Ihren Beckenboden zu stärken! Ihr Trainingspartner: Der BTL EMSELLA® – Stuhl für das revolutionäre Beckenboden-Workout. Mit elektromagnetischen Impulsen stärkt der BTL EMSELLA® – Stuhl die Körpermitte schnell und intensiv. So wirken schon einfache Übungen effektiv auf die Beckenbodenmuskulatur.
Beckenboden stärken:
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Mitte
Nie wurde so offen über alles gesprochen wie heute. Es gibt nur wenige Themen, die noch wirklich unangenehm sind. Und dazu gehört der Moment, in dem der Beckenboden erschlafft, und man nicht mehr wie gewohnt Sport machen oder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann. Tatsächlich müssen insbesondere Frauen frühzeitig damit beginnen, ihren Beckenboden zu stärken. Denn durchschnittlich jede zweite Frau ist im Laufe ihres Lebens von den Folgen eines schwachen Beckenbodens betroffen. Und das nicht erst in den Wechseljahren. Bei vielen lockert sich das Gewebe hormonell bedingt nach einer Schwangerschaft. Und selbst bei gut trainierten Spitzensportlerinnen gibt der Beckenboden irgendwann nach. Als Folge tritt allen voran Blasenschwäche als Symptom auf. Aber auch andauernder Druck im Unterleib oder Schmerzen im unteren Rücken sind möglich. Ein trainierter Beckenboden ist die zuverlässige Basis für jede Lebens-Situation. Es gibt also Rede- und vor allem Handlungsbedarf, wenn es um eine funktionierende Mitte geht. Denn: Egal in welchem Alter und aus welchem Grund – das Gefühl, den inneren Halt verloren zu haben, ist für jede Frau und auch für jeden Mann eine große Belastung. Deshalb gibt es zahlreiche Übungen, um den Beckenboden zu stärken. Ob im Liegen, sitzen oder stehen – eine Übung konzentriert sich in der Regel aufs Halten und Anspannen im Beckenbodenbereich. Doch es gibt ein noch effektiveres, nahezu revolutionäres Workout für Ihre Körpermitte: Mit dem BTL EMSELLA® – Stuhl können Sie schnell und umkompliziert Ihren Beckenboden stärken.
Eine starker Beckenboden:
Dank des BTL EMSELLA® – Stuhl
Wie funktionier das Training der Beckenbodenmuskulatur mit dem BTL EMSELLA® – Stuhl „Die Behandlung auf dem BTL EMSELLA® – Stuhl bewirkt mit elektromagnetischen Wellen eine Straffung der zehn wichtigsten Core-Muskeln, die aufgrund einer Schwangerschaft, des Lifestyles oder des Alters erschlaffen,“ sagt Dr. Tanja Oswald Biermann aus dem BB&B-Team.
„Die Therapie gibt den Patientinnen die Kontrolle über ihren Beckenboden und ihre Blase zurück. Gleichzeitig werden die innere Becken- und auch die Muskulatur im unteren Bauch deutlich gestrafft. Die Behandlung kann außerdem das sexuelle Lustempfinden steigern.“
Auch Männer profitieren von den Impulsen des BTL EMSELLA® – Stuhls: Zum Beispiel bei einer gutartigen Prostatavergrößerung oder nach einer Prostata-Operation. Im Fall einer erektilen Dysfunktion kann die Behandlung die Durchblutung des Gewebes anregen und sich dadurch positiv auf die Potenz auswirken.
Platznehmen und entspannt trainieren: Effektiv den Beckenboden stärken
Der BTL EMSELLA® – Stuhl wurde von Urologen entwickelt. Der Name fügt sich aus Em- (elektromagnetisch) und –sella (lat. für Stuhl) zusammen. Während der 30-minütigen, vollkommen schmerzfreien Behandlung sitzt die Patientin oder der Patient voll angekleidet und bequem auf dem Stuhl.
Über ein Steuerungstool wird die Intensität der elektromagnetischen Impulse langsam auf 80 bis 100 Prozent gesteigert – dabei kommt es zu etwa 12.000 Muskel-Kontraktionen. Eine so hohe Frequenz und Intensität kann durch kein noch so intensives herkömmliches Beckenbodentraining erreicht werden.
Die Pilotstudie zum BTL EMSELLA® – Stuhl belegt die Beckenboden stärkende Wirkung bereits nach ein bis zwei Sitzungen. Empfohlen werden sechs Behandlungen innerhalb von drei Wochen. Zur sofortigen Muskelstraffung kommt ein weiterer Effekt hinzu, der etwas verzögert eintritt: Die elektromagnetischen Impulse aktivieren – ganz nebenbei – die Bindegewebszellen, die daraufhin vermehrt Kollagen produzieren und den Beckenboden damit zusätzlich festigen und straffen.
Dieser Prozess benötigt eine gewisse Zeit, deshalb ist das endgültige Resultat eines Behandlungs-Zyklus nach etwa drei Monaten zu erwarten. Eine Auffrischungs-Sitzung – alle vier bis sechs Monate – hilft, die positiven Effekte aufrechtzuerhalten.

